Downloads
- Magazin Ostseeschätze
- Stellungnahme zum Grünbuch der Kommission KOM(2009)163
- Text Grünbuch 09
- Jahresbericht 09
- Statistik Anlandungen SH 09
- Jahresbericht 10
- Statistik Anlandungen SH 10
- Satzung 26.06.14
- Freiwillige Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und tauchenden Meeresenten
- Fragenkatalog BLE 29.12.15
- Infoblatt Anlandepflicht pelagische Arten in der Nordsee 29.12.15
- Infoblatt Anlandepflicht demersale Arten in der Nordsee 29.12.15
- Infoblatt Anlandepflicht Ostsee 29.12.15
- Erste Bekanntmachung 16
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2016
- Dorschfangquoten
- Bekanntmachung zu Sofortmaßnahmen zum Schutz des Dorschbestandes in der westlichen Ostsee im Jahr 2018
- VERORDNUNG (EU) 2017/1970 DES RATES vom 27. Oktober 2017
- Unterstützungsleistungen bei vorübergehender Einstellung der Dorschfischerei in der Ostsee im Jahr 2018
- Jahresbericht 2017
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2019
- VERORDNUNG (EU) 2020/1579 DES RATES - 29.10.2020 - zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen in der Ostsee für 2021 und zur Änderung der Verordnung (EU) 2020/123 betreffend bestimmte Fangmöglichkeiten in anderen Gewässern
- Bekanntmachung zu Sofortmaßnahmen zum Schutz des Dorschbestands in der westlichen Ostsee im Jahr 2021
- Bekanntmachung zu Sofortmaßnahmen zum Schutz des Heringsbestands in der westlichen Ostsee im Jahr 2021
- Jahresbericht 2020
- Jahresbericht 2021
Aktuelles
Antwort von Ministerpräsident Daniel Günther zur Unterstützung der Fischerei
Informationen zur aktuellen Lage.
Einladung Mitgliederversammlung 2022
Der diesjährige Schleswig-Holsteinische Fischereitag findet - unter Einhaltung der hygienischen Vorschriften bzgl. Corona - am Freitag, d. 17. Juni 2022 in der Halle der Landwirtschaftskammer SH auf dem Messe-Gelände, Grüner Kamp 15-17, 24768 Rendsburg statt.
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2021 des Landesfischereiverbandes Schleswig-Holstein.