Aktuelles
Zur Information!
Eigner von Fischereifahrzeugen, die einen Antrag auf Abwrackprämie stellen, dürfen bis zur Erteilung eines rechtswirksamen Bescheides die ihnen zugeteilten Fangquoten befischen.
Änderung der Antragsformulare – bitte beachten!
In der Anlage beigefügt erhalten Sie einen geänderten Fang-Stillliegeplan 2017 für die Ausgleichsmaßnahme 2017. Diese Änderung war auf Grund erst jetzt bekannt gewordener Vorgaben des Bundes/der EU-KOM erforderlich.
Weiterlesen … Änderung der Antragsformulare – bitte beachten!
Vorübergehende Einstellung der Fischerei zur Ressourcenschonung
Nachdem die Fangquoten für 2017 beim Dorschbestand in der westlichen Ostsee um 56 % gekürzt wurden, ist die Existenz der handwerklichen Fischerei in der Ostsee in ihrer Existenz gefährdet.
Weiterlesen … Vorübergehende Einstellung der Fischerei zur Ressourcenschonung
Beteiligungsverfahren zur Festlegung der erforderlichen Maßnahmen in den Flora-Fauna-Habitat-Gebieten in Nord- und Ostsee
Unter diesem Link finden Sie Informationen zu den derzeit in der Beteiligung befindlichen Entwürfen.
Verordnung über das Befahren von Bundeswasserstraße in bestimmten schleswig-holsteinischen Naturschutzgebieten im Bereich der Ostsee
Die neue Verordnung über das Befahren von Bundeswasserstraßen in bestimmten schleswig-holsteinischen Naturschutzgebieten im Bereich der Ostsee ist neu erlassen worden.
Freiwillige Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und tauchenden Meeresenten
Am 09.11.2015 wurde im Ostsee Info-Center Eckernförde die "Freiwillige Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und tauchenden Meeresenten" bis zum 31.1.2019 fortgeschrieben.
Weiterlesen … Freiwillige Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und tauchenden Meeresenten
Jahresbericht 2014
Die Anlandemengen und Erlöse der Kutterfischerei in Schleswig-Holstein für das Jahr 2014 sind wie in den Vorjahren in den Tabellen des Jahresberichtes 2014 des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) -Abteilung Fischerei- detailliert veröffentlicht (siehe Internet oder Fischerblatt 5/2015).
Aktuelles
Antwort von Ministerpräsident Daniel Günther zur Unterstützung der Fischerei
Informationen zur aktuellen Lage.
Einladung Mitgliederversammlung 2022
Der diesjährige Schleswig-Holsteinische Fischereitag findet - unter Einhaltung der hygienischen Vorschriften bzgl. Corona - am Freitag, d. 17. Juni 2022 in der Halle der Landwirtschaftskammer SH auf dem Messe-Gelände, Grüner Kamp 15-17, 24768 Rendsburg statt.
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2021 des Landesfischereiverbandes Schleswig-Holstein.